Direkt zum Seiteninhalt

OGM/APA-Umfrage Staatssekretärin Königsberger-Ludwig im sogenannten Vertrauensindex an erster Stelle .....?

Menü überspringen

ÖRV Langenzersdorf

Menü überspringen
ÖRV Langenzersdorf

OGM/APA-Umfrage Staatssekretärin Königsberger-Ludwig im sogenannten Vertrauensindex an erster Stelle .....?

1. Österreichische Problemhunde Therapiezentrum - ÖRV Langenzersdorf nähe Korneuburg
Sehr geehrte Fr. Ulrike Königsberger-Ludwig

mit großem Erstaunen nehme ich zur Kenntnis, dass laut einer aktuellen OGM/APA-Umfrage Staatssekretärin Königsberger-Ludwig im sogenannten Vertrauensindex an erster Stelle rangiert. Eine Feststellung, die – freundlich ausgedrückt – in weiten Teilen der österreichischen Bevölkerung für Verwunderung sorgt, insbesondere unter jenen Bürgerinnen und Bürgern, die tagtäglich mit den realen Auswirkungen ihrer politischen Entscheidungen konfrontiert sind.


Denn man muss sich schon fragen: Wo genau wurde hier eine belastbare Vertrauensbasis ermittelt? Und vor allem: Wer genau wurde dazu befragt? Im Bereich des Gebrauchshundesports, um nur ein Beispiel aus der Praxis anzuführen, ist von Vertrauen gegenüber Frau Königsberger-Ludwig wenig bis gar nichts zu spüren. Ganz im Gegenteil: Dort herrscht berechtigte Enttäuschung und Unverständnis darüber, wie faktenresistente Überzeugungen einer einzelnen politischen Entscheidungsträgerin über wissenschaftliche Erkenntnisse, internationale Standards und die berechtigten Anliegen einer ganzen Sport- und Zuchtgemeinschaft gestellt werden.

Dass sich nun jemand, der weite Teile der aktiven Bevölkerung – etwa Sportvereine, Einsatzkräfte und verantwortungsbewusste Hundehalter – konsequent ignoriert, medienwirksam als „Vertrauenssiegerin“ feiern lässt, ist nicht nur zynisch, es ist auch ein bezeichnendes Symptom für die immer weiter klaffende Lücke zwischen politischem Selbstbild und tatsächlicher Bürgernähe.

Vertrauen entsteht nicht am Reißbrett politischer PR-Agenturen oder durch Gefälligkeitsumfragen mit fragwürdiger Aussagekraft. Vertrauen entsteht durch faktenbasierte Politik, durch Dialogbereitschaft und durch die ehrliche Bereitschaft, auch jene Stimmen anzuhören, die vielleicht nicht bequem ins eigene Weltbild passen.

Solange Frau Königsberger-Ludwig den offenen Dialog mit den Betroffenen im Gebrauchshundesport weiterhin verweigert, solange auf fundierte Argumente nur mit Schweigen oder arroganten Belehrungen reagiert wird, bleibt der Begriff „Vertrauensindex“ nicht mehr als eine hübsch verpackte statistische Märchenstunde.

Vertrauen misst sich nicht an Umfragewerten. Vertrauen misst sich daran, ob man die Menschen hört – oder sie ignoriert. Und in diesem Punkt hat Frau Königsberger-Ludwig bei vielen in diesem Land – besonders in der kynologischen Fachwelt – längst verloren.

Mit entschlossenem Gruß,
Georg Sticha

NS: 80 % des OGM Umsatz erwirtschaftet .... 1.Stelle das Gesundheitsministerium (ein Schelm wer Böses denkt?)

 

NS2: und wenn man der OGM Umfrage April 2025 glauben darf, dann vertrauen NUR mehr 52% der Österreicher ;)



@Highlight Sozialministerium Österreich KURIER ORF ÖKV - Österreichischer Kynologenverband Korinna Schumann Irene Eisenhut Heute Josef Hechenberger News über Hunde in Österreich Ulli Königsberger-Ludwig BMI - Bundesministerium für Inneres Kronen Zeitung oe24.at OEHU - Österreichische Hundesport Union


Tel: +43 - (0) 676 - 359 49 03 ......
2103 Langenzersdorf, Am Hechtenfang 1
Zurück zum Seiteninhalt